Senior kommt bei Hausbrand ums Leben
Frankenweg - 16.11.2018
Vermutlich infolge eines Zimmerbrandes in einem Zweifamilienhaus
ist in der Nacht zu Freitag der 72-jährige Hausbesitzer ums Leben
gekommen. Die Mieterin (29) der Wohnung im Obergeschoss konnte sich
zusammen mit ihrem Sohn (6) rechtzeitig ins Freie retten. Ersten
Ermittlungen zufolge könnte es sich um einen tragischen Unglücksfall
handeln. Es ergaben sich keine Hinweise darauf, dass der Brand
vorsätzlich gelegt wurde oder durch Fremdverschulen entstanden ist.
Zur genauen Ermittlung der Brandursache hat die Staatsanwaltschaft
Bielefeld einen Sachverständigen beauftragt. Die Brandschau soll
Anfang kommender Woche durchgeführt werden.
Der Notruf ging gegen 4 Uhr bei der Feuerwehr ein. Demnach wurde
ein Feuer in einem Haus im
Frankenweg im Ortsteil Werste gemeldet.
Vor Ort konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Senior zunächst
aus der Erdgeschosswohnung bergen und den Brand im Schlafzimmer
bekämpfen. Trotz intensiver Reanimationsmaßnahmen der Notärztin sowie
der Rettungswagenbesatzung verstarb der Mann vor Ort. Die Mieterin
sowie ihr Sohn wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung
dem Krankenhaus Herford zugeführt. Über die Höhe des Sachschadens
liegen noch keine Erkenntnisse vor.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: 0571/8866-1300 od. 1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
Ein überhitztes Körnerkissen dürfte nach Einschätzung von Polizei
und einem Sachverständigen den Wohnhausbrand in Werste am frühen
Freitagmorgen ausgelöst haben. Wie bereits berichtet, kam dabei...