zurück

Kleinkraftfahrer kollidiert mit Auto

Mühlenweg - 08.06.2021

Korrektur der Pressemeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/4935828
Die Fahrtrichtung der Fahrzeuge war in der Ursprungsmeldung falsch wiedergegeben.

Zu einem Unfall zwischen einem Kleinkraftrad sowie einem Auto kam es am Montagmittag in Rehme. Hierbei verletzte sich die Sozia (18) des Zweirades leicht.

Eine 51-jährige Bad Oeynhausenerin befuhr gegen 13:45 Uhr mit ihrem Volkswagen den Mühlenweg in Richtung Bahnstraße. Gerade als sie die Friedenstraße passieren wollte, näherte sich auf dieser das mit zwei Personen besetzte Krad. Der 17-Jährige Vlothoer erkannte das vorfahrtsberechtigte Auto zu spät und kollidierte mit diesem. Hierbei verletzte sich die Sozia und wurde von der Besatzung eines Rettungswagens vor Ort ambulant behandelt. Während der Unfallaufnahme erhärtete sich der Verdacht, dass der Schüler unter dem Einfluss von Drogen stand. Daher entnahm man auf der Polizeiwache Bad Oeynhausen eine Blutprobe.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mühlenweg

Autoknacker schneiden Türen auf
19.06.2019 - Mühlenweg
Auf Werkzeug hatten es Autoknacker in der Nacht zu Dienstag in Rehme abgesehen. Dafür brachen sie auf nicht alltägliche Weise zwei Kleintransporter auf. Um an die Beute zu gelangen, schnitten si... weiterlesen
Dreijähriges Kind von Auto erfasst
10.04.2017 - Mühlenweg
Ein dreijähriges Mädchen ist am Samstag auf dem Mühlenweg in Rehme von einem Auto erfasst und verletzt worden. Die Eltern brachten ihr Kind umgehend ins Krankenhaus. Die 31-jährige Autofahrerin melde... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen